Kernlinksverschiebung

Unter einer Kernlinksverschiebung versteht man das vermehrte Auftreten von unreifen, neutrophilen Granulozyten bzw. Granulozyten-Vorstufen im Differentialblutbild. Dazu gehören: 

  • Stabkernige neutrophile Granulozyten
  • Metamyelozyten (Vorläuferform der Granulozyten)
  • Myelozyten (Vorläuferform der Granulozyten)
  • Promyelozyten (Vorläuferform der Granulozyten)

Man unterscheidet:

  • Regenerative Kernlinksverschiebung
    Neutrophilie mit weniger als 10% Stabkernigen, kein Vorkommen von unreifen Formen
  • Degenerative Kernlinksverschiebung
    Neutrophilie mit mehr als 10% Stabkernigen und häufig unreiferen Formen

TEILEN SIE DIESE SEITE GERNE

Dr. Buzby's ToeGrips®

Kennen Sie einen Hund der schlecht aufstehen kann und unsicher läuft oder einen Hund mit Handicap?

Dr. Buzby's ToeGrips®,  kleine Gummiringe die Hunden auf die Krallen aufgezogen werden, geben  sofortigen Halt und Zutrauen.

Ein ebenso einfaches wie geniales Produkt für alle gangunsicheren Hunde,  ältere Hunde und Hunde mit Handicap.

  

Info & Shop www.aktive-pfoten.de


Kategorien

# Kernlinksverschiebung

# Labordiagnostik